

Krampfader und Besenreiser
Varizen und Besenreiser – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten in unserer Gefäßchirurgischen Praxis Essen Grendplatz
Was sind Krampfadern und Besenreiser?
Der Begriff Krampfadern, auch Varikosis genannt, leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „Krummadern“ ab, was „krumme, geschlängelte Adern“ bedeutet. Eine Krampfader (Varize) ist jedoch nicht nur geschlängelt, sondern auch erweitert und in ihrer Funktion gestört. Besenreiser sind kleine, oberflächliche Blutgefäße, die ebenfalls erweiterte Venen darstellen, jedoch meist kosmetisch störend sind.
Behandlungsmöglichkeiten für Krampfadern und Besenreiser
In unserer gefäßchirurgischen Praxis in Essen Grendplatz bieten wir eine Vielzahl von Behandlungsoptionen für Krampfadern und Besenreiser an. Die Wahl der geeigneten Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrades der Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten.
- Kompressionstherapie
Die Kompressionstherapie stellt eine konservative Behandlungsoption dar, bei der durch äußeren Druck ein Widerlager für die Muskulatur geschaffen wird. Dies verbessert die Förderleistung der Muskel-Venen-Pumpe. Hierbei kommen individuell angepasste Kompressionsstrümpfe zum Einsatz, die von einem Fachmann vermessen werden. Bei täglichem Tragen und richtiger Pflege sollten diese Strümpfe nach etwa einem Jahr ersetzt werden.
- Verödung von Varizen (Sklerotherapie)
Bei der Sklerotherapie wird ein Verödungsmittel in die Krampfadern und insbesondere in die Besenreiser injiziert. Dies führt zu einer künstlichen Venenentzündung und einer bindegewebigen Umwandlung der Krampfadern. Diese risikoarme Methode belastet den Patienten kaum und wird häufig bei Seitenast- und Besenreiser-Varizen angewendet, vor allem aus kosmetischen Gründen.
- Operative Therapie
In Fällen, in denen konservative Methoden nicht ausreichen, kann eine operative Therapie notwendig sein. Hierbei werden die Varizen über Sonden herausgezogen (Stripping) und über kleine Inzisionen entfernt (Seitenastvaridektomie, Miniphlebektomie). Entgegen der weitverbreiteten Annahme, dass operierte Krampfadern immer wiederkehren, zeigt sich, dass neu auftretende Krampfadern nach einer Operation selten das gleiche Ausmaß wie vor dem Eingriff erreichen. Die Neigung zur Neubildung bleibt aufgrund genetischer Veranlagung bestehen, jedoch führt eine rechtzeitige Behandlung zu langfristigen Verbesserungen.
Warum eine Behandlung in der Gefäßchirurgischen Praxis Essen Grendplatz?
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine individuelle und umfassende Beratung sowie eine maßgeschneiderte Behandlung für jeden Patienten. Unsere erfahrenen Fachärzte nutzen modernste Technologien und bewährte Methoden, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Wir begleiten Sie von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Besuchen Sie uns in der Gefäßchirurgischen Praxis Essen Grendplatz und lassen Sie sich von unseren Experten umfassend beraten und behandeln. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns